An den Oberarmen schlaff herabhängende Haut kann chirurgisch entfernt werden. Dazu ist ein spindelförmiger Schnitt notwendig, der eine längsverlaufende gerade Narbe an der Oberarminnenseite hinterlässt. Die Narbe fällt nach endgültiger Abheilung kaum auf, sie stört deutlich weniger als vorher die schlaffe Haut.
Der obere Teil des Schnittes kann auch an der Grenze zur Achselhöhle quer verlaufen, so dass eine leicht T-förmige Narbe entsteht.
Mitunter ist es günstig, gleichzeitig Fettgewebe vom Oberarm abzusaugen.
Bei nicht sehr starker Hauterschlaffung im Oberarmbereich ist auch eine Straffung durch Radiofrequenz-Needling in mehren Sitzungen möglich. Dies ist kein operativer Eingriff!