Informieren
Sie sich über ihre Behandlungs-
Möglichkeiten

Fett-weg-Spritze (Injektions- Lipolyse)

Termin online buchen

Allgemein

Gegen Fettpolster helfen Sport und eine gesunde Ernährung – aber nicht jeder bekommt die teils hartnäckigen Wülste an Bauch, Beinen oder Po damit in den Griff. Manche leiden nach Schwangerschaften oder großer Gewichtsabnahme unter schlaffer Haut. Eine Diät nach der anderen, Jojo-Effekt inklusive, viele kennen das. Doch wer will nicht einen knackigen Körper, in dem man sich hundertprozentig wohlfühlt?

In der Regel sind 2-4 Behandlungen im Abstand von 8 Wochen notwendig,
um die Therapie erfolgreich abzuschließen.
Über 80% der Patienten sind nach 2 bis 3 Behandlungen sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Selten sind weitere Behandlungen erforderlich.

Kosten der Behandlung

Ab 200,- EUR

Vorsorge, Nachsorge

Vor der Behandlung darf die Haut nicht gebräunt sein, weder Sonnenbräune noch Solarium.
Auch auf Selbstbräuner muss verzichtet werden.
Nach der Behandlung sollte Schwimmen, Baden und Sauna für ca. eine Woche gemieden werden.
Außerdem sollte der Bereich weiter vor der Sonne geschützt werden.
Im behandelten Bereich nicht Kratzen. Eine Wund- und Heilsalbe zeigt lindernde Wirkung, wenn die Haut spannt oder juckt.


Methode

Fett-weg-Spritze (Injektions- Lipolyse)
Überflüssiges Fett mit einer Spritze einfach auflösen - eine geniale Idee.

Die Injektions-Lipolyse ist kein neues Wundermittel zur Gewichtsabnahme. Sie ist in der Lage unerwünschte Fettpölsterchen, die weder durch Ernährungsumstellung noch durch gezielte Bewegungstherapie zu reduzieren sind, abzuschmelzen und zu verstoffwechseln. Der Wirkstoff ist ein Naturpräparat und wird aus der Sojabohne gewonnen.

Das Mittel wird mittels feinster Nadeln direkt in die betroffenen Regionen injiziert. Dort kommt es zum Abschmelzen der Fettzellen und zum gesteigerten Fettabbau. Auch die Haut zieht sich wegen ihrer Elastizität zusammen und erzeugt eine glatte, homogene Oberfläche.

Risiken

Gesundheitliche Risiken sind von den Mitgliedern im NETZWERK- Lipolyse nicht festgestellt worden. Der Wirkstoff selbst und seine Verstoffwechselung sind sehr gut untersucht. Das Medikament für die Injektions-Lipolyse ist ein seit vielen Jahren bekanntes Leberschutzpräparat und wird auch eingesetzt zur Auflösung von Fettgerinnseln im Blut.
Bei den weltweit vielen Tausenden von Behandlungen traten bislang keine schwerwiegenden Nebenwirkungen auf. Dennoch gehört diese Therapie in die Hände von dafür ausgebildeten Medizinern. Nach der Behandlung treten als Nebenwirkung bei fast allen Patienten vorübergehende Rötungen, Schwellungen und muskelkaterähnliche Beschwerden sowie bei einigen Patienten Blutergüsse auf. Nach wenigen Tagen ist der behandelte Bereich jedoch beschwerdefrei.

Bildhinweise

Ihre behandelnden Ärzte

Team kennenlernen

Weitere Informationen

Informieren
Sie sich hier
über Ihre Behandlungs-Möglichkeiten

Unsere beliebtesten Anwendungen für Sie