Die individuellste Form des Anti-Agings – ganz ohne Operation, nur mit Wirkstoffen aus dem eigenen Blut. Beim Unicorn Lift werden körpereigene Proteine in die Haut geschleust, um dort gezielt den Super-Glow zu bringen. Für eine frische, straffe, strahlende Haut werden bei dieser hochmodernen Behandlung Wachstumsfaktoren genutzt, die der eigene Körper produziert. So wird die Zellerneuerung auf Hochtouren gebracht und die Hautalterung ausgebremst. Feinere Poren, mehr Feuchtigkeit, Faltenreduktion, ein erholtes, jugendlicheres Aussehen – und das ohne künstliche Wirkstoffe.
Mit zunehmendem Alter lässt die Elastizität der Haut nach, sie neigt zu Knitterfältchen und Trockenheit. Mitunter bilden sich auch kleine Entzündungen. Um wieder zur juvenilen Frische zu gelangen, helfen Cremes mit großen Werbeversprechen wenig und wenn, nur kurzfristig. Eine effektive Therapie ist das Unicorn Lift, dass Ähnlichkeiten mit der PRP-Behandlung hat. Bei beiden Therapien wird zunächst Blut entnommen und dann aufbereitet. Beim Unicorn Lift reicht schon eine Blutentnahme für mehrere Behandlungen. Das daraus gewonnene proteinreiche Serum ist ein wahrer Hautbooster. Die Wirkung verstärkt sich mit jeder Anwendung. Allerdings braucht es einige Tage bis Wochen, bis die körpereigene Zellerneuerung uf Hochtouren gebracht ist. Dafür hat man jedoch einen Langzeit-Effekt gegen Hautalterung.
Die Entfernung mit dem Picosekunden-Laser ist die hautschonendste und effektivste Art, um Tattoos, Permanent Make-Up, Microblading schnell und vollständig zu eliminieren.
In der Regel schmerzt es ein wenig, ähnlich wie bei dem Stechen der Tätowierung. Es kommt aber auf die Körperstelle und die Tagesverfassung des Patienten an. Mit einer Creme wird die Haut oberflächlich betäubt, so ist die Behandlung angenehmer. Zudem wird die Haut durch Luftkühlung schmerzunempfindlicher gemacht. Da der Picosekunden-Laser mit bis zu 10 Spots in der Sekunde arbeitet, ist die Behandlung recht schnell vorbei.
Es ist sowohl eine komplette Entfernung, eine Teilentfernung oder auch eine vom Tätowierer empfohlene Aufhellung als Vorbereitung für ein Cover-Up Tattoo möglich.
In jüngster Zeit hat sich gezeigt, dass bei der Tätowierungsentfernung eine Kombination mit dem fraktionalen Laser nicht nur mögliche Narben verbessert, sondern auch die Farben lockert und dadurch eine effektivere Behandlung des Tattoos möglich ist. Besonders die Behandlung von „therapieresistenten“ Tätowierungen wird durch diese Kombination von zwei hochmodernen Lasern optimiert.
TV - "taff" Pro7: Dr. Walter Trettel bei der Entfernung alter Jugendsünden mit dem Pico-Sure Laser. (Video)
Die amerikanische Zulassungsstudie bestätigt die Pico-Laser Behandlung als derzeit beste Methode zur Tattoo-Entfernung!
Dr. Trettel: Beim Einsatz mit dem ultramodernen PicoSure-Laser sind die Schmerzen etwas geringer als mit herkömmlichen Lasern. Durch das Auftragen einer Betäubungssalbe, sowie Luftkühlung während der Behandlungszeit wird die Therapie deutlich angenehmer.
Dr.Trettel: Nach der Therapie sind die behandelten Stellen erwärmt, gerötet und mitunter leicht geschwollen. Auch können sich Bläschen entwickeln, die aber schnell vollständig abheilen.
Dr. Trettel: Das hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist nur individuell zu beantworten. Laien-Tattoos sind oftmals schon nach wenigen Sitzungen abgebaut. Bei professionellen, intensiven und sehr farbdichten Tätowierungen kann es deutlich länger dauern. Ein Behandlungsrahmen lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch in der Kosmed-Klinik erörtern.
Dr. Trettel: Die Haut sollte möglichst nicht sonnengebräunt sein, da die Laserenergie von dem Schirm der Hautpigmentierung absorbiert und somit schwächer in ihrer Wirkung wird.