Die Kosmed Klinik hat sich auf die Entfernung von Tattoos spezialisiert – und arbeitet als erste Klinik in Norddeutschland und Berlin mit dem weltweit sichersten und leistungsstärksten Picosekunden-Laser. Dieser revolutionäre Laser ermöglicht es, Tattoos, Permanent-Make-Up und gutartige Pigmentstörungen zuverlässig zu entfernen.
Mit der Pico-Laser Tatooentfernung lassen sich zuverlässig alle Tattoo-Farben, auch Grün, Blau, Schwarz und Rot beseitigen und dies im Vergleich, zu bisher zur Verfügung stehenden Laser-Systemen, in circa 30-50 % kürzerer Zeit und weniger Behandlungen. Der Picosekunden-Laser übertrifft die Wirkung herkömmlicher Laser, die von den meisten Ärzten und Kliniken verwendet werden. Neben dem Pico-Laser stehen uns auch weitere hochmoderne Lasersysteme zur Verfügung!
Ein Steißgeweih, das man als Jugendsünde abtut, die Initialen vom Ex-Partner oder ein Tribal, das man stechen ließ, weil es zeitweilig so angesagt war – häufig wird eine Tätowierung im Laufe des Lebens plötzlich als nicht mehr passend empfunden.
Der Geschmack ändert sich, die Farbe verblasst, die Konturen werden unscharf. Auch aus beruflichen Gründen kann die Entfernung eines Tattoos erforderlich sein. Gezeichnet sind auch die, die sich in einem nicht hochprofessionellen Studio ihr Permanent-Make-Up stechen ließen. Balken statt Augenbrauen, harte Lippenumrandungen, ungenaue Lidstriche können sehr entstellend sein
Bisher gibt es außer modernster Lasertherapie, die von Fachärzten mit Erfahrung eingesetzt werden sollte, keine Behandlungsform, mit der eine narbenfreie Entfernung eines Tattoos oder eines Permanent-Make-Up`s möglich ist. Andere Methoden wie Abschleifen, operative Entfernung oder auch das Einbringen von Säuren führen meistens zu unschöner Narbenbildung und oft zu unzureichenden Ergebnissen. Nur mit einem guten Laser lassen sich Tätowierungen vollständig und narbenfrei entfernen.
Bei einer Tätowierung werden Farbpigmente mit Tätowier-Nadeln in die Haut gestochen. Die eingebrachten Farbpartikel sind so groß, dass der Körper diese nicht abbauen kann, daher bleibt die Farbe in der Haut.
Bei der Entfernung werden ultrakurze Energieimpulse mit einer Blitzdauer einer billionstel Sekunde in die Haut abgegeben. Diese Impulse treffen gezielt die Farbpigmente, die unter der Haut liegen und zersetzen diese in winzige Partikel. Nun ist es den körpereigenen Zellen möglich die Pigmentreste zu eliminieren. So erreicht man, dass das Tattoo mit jeder Behandlung deutlich blasser wird, bis es sich gänzlich aufgelöst hat.
Die Entfernung mit dem Picosekunden-Laser ist die hautschonendste und effektivste Art, um Tattoos, Permanent Make-Up, Microblading schnell und vollständig zu eliminieren.
In der Regel schmerzt es ein wenig, ähnlich wie bei dem Stechen der Tätowierung. Es kommt aber auf die Körperstelle und die Tagesverfassung des Patienten an. Mit einer Creme wird die Haut oberflächlich betäubt, so ist die Behandlung angenehmer. Zudem wird die Haut durch Luftkühlung schmerzunempfindlicher gemacht. Da der Picosekunden-Laser mit bis zu 10 Spots in der Sekunde arbeitet, ist die Behandlung recht schnell vorbei.
Es ist sowohl eine komplette Entfernung, eine Teilentfernung oder auch eine vom Tätowierer empfohlene Aufhellung als Vorbereitung für ein Cover-Up Tattoo möglich.
In jüngster Zeit hat sich gezeigt, dass bei der Tätowierungsentfernung eine Kombination mit dem fraktionalen Laser nicht nur mögliche Narben verbessert, sondern auch die Farben lockert und dadurch eine effektivere Behandlung des Tattoos möglich ist. Besonders die Behandlung von „therapieresistenten“ Tätowierungen wird durch diese Kombination von zwei hochmodernen Lasern optimiert.
TV - "taff" Pro7: Dr. Walter Trettel bei der Entfernung alter Jugendsünden mit dem Pico-Sure Laser. (Video)
Die amerikanische Zulassungsstudie bestätigt die Pico-Laser Behandlung als derzeit beste Methode zur Tattoo-Entfernung!
Dr. Trettel: Beim Einsatz mit dem ultramodernen PicoSure-Laser sind die Schmerzen etwas geringer als mit herkömmlichen Lasern. Durch das Auftragen einer Betäubungssalbe, sowie Luftkühlung während der Behandlungszeit wird die Therapie deutlich angenehmer.
Dr.Trettel: Nach der Therapie sind die behandelten Stellen erwärmt, gerötet und mitunter leicht geschwollen. Auch können sich Bläschen entwickeln, die aber schnell vollständig abheilen.
Dr. Trettel: Das hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist nur individuell zu beantworten. Laien-Tattoos sind oftmals schon nach wenigen Sitzungen abgebaut. Bei professionellen, intensiven und sehr farbdichten Tätowierungen kann es deutlich länger dauern. Ein Behandlungsrahmen lässt sich am besten in einem persönlichen Gespräch in der Kosmed-Klinik erörtern.
Dr. Trettel: Die Haut sollte möglichst nicht sonnengebräunt sein, da die Laserenergie von dem Schirm der Hautpigmentierung absorbiert und somit schwächer in ihrer Wirkung wird.